Titelbild

Willkommen zum AGRIDEAletter!

Zwischen Alpaufzügen, Ernten und sommerlichen Begegnungen ist der Sommer eine intensive und wertvolle Zeit für die Landwirtschaft. Es ist der ideale Moment, um sich inspirieren zu lassen, Erfahrungen auszutauschen und das eigene Fachwissen zu erweitern. In diesem Newsletter stellen wir Ihnen Kurse und Fachtage vor, die aktuelle Herausforderungen aufgreifen und Akteurinnen und Akteure vor Ort bei der Umsetzung nachhaltiger und resilienter Praktiken unterstützen. Unser komplettes Bildungsangebot finden Sie auch jederzeit bequem im AGRIDEA-Shop.

Unsere nächsten Kurse
Grosse Box 1

Schweinefachtagung 2025 | Erfahrungsaustausch in Sursee

Label 24. Juni 2025
Shopping Cart Sursee LU
Download Deutsch
Label 25.012

Die alle zwei Jahre stattfindende Schweinefachtagung der AGRIDEA vereint Halterinnen und -halter, Fachleute sowie an Schweinen interessierte Personen, um aktuelle Themen aufzugreifen und den fachlichen Austausch zu fördern. Ein abwechslungsreiches Programm mit Referaten zu wichtigen und aktuellen Entwicklungen aus Branche, Wissenschaft und Praxis gibt neue Impulse für die tägliche Arbeit in allen Bereichen der Schweinehaltung.
Anmeldeschluss: 13. Juni 2025

Mehr erfahren
Product Box 2

Moderationstraining | das Wesentliche in 48 Stunden

Label 25. bis 27. Juni 2025
Shopping Cart Walkringen BE
Download Deutsch
Label 25.003

Die investierte Zeit in Sitzungen und Workshops wird häufig nicht effizient und produktiv genutzt, was oft zu unbefriedigenden Ergebnissen führt. In diesem Training lernen Sie, es besser zu machen! Sie eignen sich die notwendigen Grundlagen an - von der optimalen Vorbereitung, über den zielgerichteten Einsatz grundlegender Methoden und Techniken bis hin zum Umgang mit herausfordernden Situationen in der Moderation. Neu überlegen wir uns gemeinsam, wie KI sinnvoll für die Moderation eingesetzt werden kann. Und all das in nur zweieinhalb Tagen - eine lohnende Investition! Anmeldeschluss: 16. Juni 2025 

Mehr erfahren
Product Box 2

6. Digi Spot | Aktuelle Themen der Digitalisierung

Label 26. Juni 2025
Shopping Cart Online-Angebot
Download Deutsch
Label 25.007

Der Digi Spot greift aktuelle Themen auf, die für die Mitglieder der «Chartagemeinschaft Digitalisierung» relevant sind. Angesichts des rasanten Fortschritts der Digitalisierung ist es besonders wertvoll, sich kontinuierlich über Neuigkeiten auszutauschen. Hierfür bietet der 6. Digi Spot das passende Format. Anmeldeschluss: 24. Juni 2025  

Mehr erfahren
Product Box 2

InnoTerra | Erfahrungsaustausch in Burgdorf

Gemeinsam land- und ernährungswirtschaftliche Innovationen fördern

Label 26. August 2025
Shopping Cart Burgdorf BE
Download DE und FR
Label 25.026

Dieser Tag ist Teil der Plattform «Innovationsförderung in der Landwirtschaft», die sich der Förderung des Austauschs zwischen Akteuren/-innen von innerhalb und ausserhalb des LIWIS widmet. Am Austausch in Burgdorf bieten wir die Gelegenheit, innovative Ansätze und Projekte zur Innovationsbegleitung und nützliche Methoden kennenzulernen sowie sich mit den Herausforderungen, Lösungen und möglichen institutionellen Fördermodellen auseinanderzusetzen. Anmeldeschluss: 11. August 2025

Mehr erfahren
Product Box 2

Fertiplan: Digitaler Düngungsmanager | Gratis Online-Kurs

Label 26. August 2025
Shopping Cart Online-Angebot
Download Deutsch
Label 25.058

In diesem kostenlosen Online-Kurs lernen Sie, wie Sie die Düngungsplanung mittels Fertiplan effizient optimieren können. Mit dem neuen barto Baustein erstellen Sie eigenständig standortangepasste Düngungspläne für Wiesen- und Ackerkulturen, speichern Bodenproben und berechnen präzise die Nährstoffgehalte der Hofdünger. Weiter lassen sich Daten aus dem Modul «Fruchtfolge- und Anbauplanung» problemlos importieren. Im Kurs zeigen wir Schritt für Schritt die Funktionen von Fertiplan, erstellen gemeinsam Pläne und beantworten Ihre Fragen. Zum Abschluss zeigen wir, wie die Zusammenarbeit zwischen Beratungs-/Ausbildungspersonen und Bewirtschaftenden funktioniert. Anmeldeschluss: 24. August 2025 

Mehr erfahren
Product Box 2

Nachhaltigere Praktiken in den schweizerischen Agrar- und Lebensmittelwertschöpfungsketten

Welche Modelle für morgen?

Label 09. September 2025
Shopping Cart Grangeneuve FR
Download DE und FR
Label 25.307

Vor dem Hintergrund ökologischer und sozioökonomischer Umbrüche stehen Wertschöpfungsketten vor einem echten Paradigmenwechsel. Wasserknappheit, der Verlust der Biodiversität, Klimawandel, steigender Druck auf die Wertverteilung und die Sicherstellung kostendeckender Preise – zahlreiche Herausforderungen gefährden die Zukunftsfähigkeit etablierter Modelle. Dieser Kurs richetet sich an Produzentinnen und Produzenten, insbesondere mit Qualitätszeichen (AOP-IGP, regionale Produkte usw.), Branchenorganisationen, die landwirtschaftliche Beratung und Akteure der kantonalen Verwaltungen. Anmeldeschluss: 28. August 2025

Mehr erfahren
Product Box 2

Management in ländlichen Beratungsorganisationen (MiB) | Zertifikatslehrgang für Führungskräfte 2025-2026

Label ab 24.Oktober 2025
Shopping Cart DACH Region | Online
Download Deutsch
Label 25.046

Die Rahmenbedingungen für Organisationen im ländlichen Raum verändern sich drastisch und es entstehen neue Aufgaben, Chancen wie auch Risiken. Strategisch denkende Beratungsleiter/-innen machen ihre Organisation fit für die Zukunft und antizipieren neue Kundenbedürfnisse, gesellschaftliche Anforderungen und politische Entwicklungen. Mit diesem Zertifikatslehrgang stärken Teilnehmende ihr Profil in Führung, Management und Organisationsentwicklung. Er wurde von ENTRA und AGRIDEA unter der Schirmherrschaft der IALB gemeinsam mit einer Begleitgruppe von Führungskräften aus Deutschland, der Schweiz und österreich entwickelt. Anmeldeschluss: 01. September 2025 

Die Kurs-Module finden an folgenden Daten und Orten statt:

  • Kickoff: 24. Oktober 2025 | Online
  • Modul 1: 11. - 13. November 2025 | in Salzburg (AT)
  • Kollegiales Coaching: 28. November 2025 | Online
  • Modul 2: 27. - 29. Januar 2026 | in Salenstein (CH)
  • Modul 3: 5. - 7. Mai 2026 | in Berching (DE)
  • Modul 4: 8. - 10. September 2026 | in Leipheim (DE)
  • Mehr erfahren
    Kurs-Agenda 2025

    August 2025


    27. August 2025 | Online-Angebot | 25.008

    7. Digi Spot der Chartagemeinschaft Digitalisierung

    Aktuelle Themen der Digitalisierung

    September 2025


    4. bis 5. September 2025 | Inforama Hohenrain, Kanton LU | 25.059 

    Club F Tagung

    Vernetzung und Austausch von Futterbaufachpersonen

    9. bis 10. September 2025 | Region Urseren UR und Surselva GR | 25.056

    Alpexkursion 2025 - im Gotthardgebiet

    Verbuschung und Offenhaltung der Flächen im Berggebiet

    12. September 2025 | Liebefeld BE | 25.331 

    Projekte zur regionalen Entwicklung (PRE)

    Tagung für PRE Einsteiger/-innen

    21. bis 28. September 2025 | Teil 1: noch offen; Teil 2: Rauischholzhausen (DE) | 25.037

    IALB Netzwerkwoche 2025

    Länderübergreifend Beratungsinstitutionen erkunden

    25. September 2025 | Dietisberg, Läufelfingen BL | 25.047

    Wasserretention auf dem Betrieb

    Fokus Teiche und Versickerungsgräben mit Hecken

    Oktober 2025


    02. Oktober 2025 | Online-Angebot | 25.057

    Schulung - digiFLUX für Abgebende

    09. Oktober 2025 | Bern BE | 25.051

    Betriebsübergabe an und -führung durch Kollektive

    Erfolgsfaktoren für einen Betriebsübergabe an mehrere Personen

    21. bis 23. Oktober 2025 | Propstei Wislikofen AG | 25.023

    Systemische Beratung

    Gerüstet für anspruchsvolle Beratungssituationen Modul 1

    28. Oktober 2025 | Online-Angebot | 25.009

    8. Digi Spot

    Aktuelle Themen der Digitalisierung

    30. Oktober 2025 | Lindau ZH | 25.025

    Einstieg und ERFA Nutzung Paracalc

    Wirtschaftlichkeitsberechnung mit Hilfe des PC-Programms Paracalc