Titelbild

Liebe Leserinnen und Leser,

Entdecken Sie unsere aktuellsten Publikationen und bleiben Sie auf dem neusten Wissensstand. Unsere vollständige Produktpalette zum Thema «Landwirtschaft, Natur und Ernährung» finden Sie zudem im E-Shop.

News aus der AGRIDEA
News Bild

Handbuch Schafalp | Praxiswissen für Hirten und Hirtinnen

Das «Handbuch Schafalp» ist in einer Zusammenarbeit zwischen der AGRIDEA und dem zalpverlag entstanden. Das Buch vermittelt Praxiswissen und liefert Grundlagen zur Weide- und Herdenführung mit Schaf, Zaun und Hund. Neben Tipps zur Zusammenarbeit mit Alpverantwortlichen, spannt das Buch einen Bogen von der alten Hirtenkultur bis zum heutigen Herdenschutz. Das Buch kann ab sofort bestellt werden!

Mehr Infos
News Bild

Arbeiten bei der AGRIDEA | Unsere Stellenangebote

Bei uns in Lindau (ZH) suchen wir aktuell einen/eine:

Projektleiter/in (80-100%) | Agrarmärkte und Wertschöpfungsketten

Fachmitarbeiter/in (70%) | Tierhaltung | ab August 2025, für 6 Monate

Stellenübersicht
Unsere neusten Publikationen
Agripedia News

Thema | Tierhaltung


Serie: Arbeitshunde

Diese Serie erklärt den Einsatz von Arbeitshunden in der Landwirtschaft, in welche Arbeitstypen diese eingeteilt werden und wie sich ihre Fähigkeiten unterscheiden.

Thema | Wertschöpfung


Kostentransparenz in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Transparenz ist in aller Munde, aber die Umsetzung ist nicht ganz einfach. Schon Begriffe und Methoden sind eine erste Hürde und auch die Definition des Transparenzrahmens ist offen. Dieser Artikel beleuchtet die beiden Punkte genauer.

Thema | Agrarökologie


Wissensportal Agrarökologie

Eine Online-Plattform zur Verbreitung von Informationen rund um die Agrarökologie, die von der AGRIDEA laufend weiterentwickelt wird. Darin wird auf die aktuellen Akteure und Akteurinnen, sowie auf Projekte verlinkt.

Thema | Wissensportal Alpwirtschaft


Serie: Aktuelles aus der Alpwirtschaft

Eine Serie mit Wissenswertem rund um die Sömmerung und Alpbewirtschaftung. Von Weiterbildungen und Kursen, über Statistiken und Agrarpolitik bis zu wichtigen Kontaktstellen für Älplerinnen und Älpler.

Serie: Gesetze und Verwaltung rund um die Alpwirtschaft

Die Serie widmet sich den Bundesverordnungen und kantonalen Regelungen rund um die Alpwirtschaft. Aus den rechtlichen Grundlagen ergeben sich weiterführende Themenblöcke, wie Kontrollen und die obligatorischen Dokumentationen.

Serie: Alpbetrieb und Alppersonal

Alles rund um den Betrieb und das Personal auf einer Alp. Von rechtlichen Aspekten wie Eigentum und Pacht bis hin zu Abrechnungssystemen, Anstellungsverträgen und der Unfallverhütung.
Product Box 2

Pflanzenschutzempfehlungen für den Biogemüsebau - FiBL

Shopping Cart Print | CHF 25.00
Globe  Online | Gratis
Tag Artikel-Nr.: 4415
Label DE | FR

Erfolgreicher Biogemüsebau erfordert wirksame Strategien zur Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen. Dieses aktualisierte Merkblatt liefert praktische Empfehlungen für den nachhaltigen Schutz von 19 Gemüsekulturen. Basilikum, wird darin erstmals berücksichtigt. Es zeigt bewährte Massnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfungsstrategien, die auf neuesten Forschungsergebnissen und Praxiserfahrungen basieren. Das Merkblatt ergänzt die wöchentliche «Gemüse-Info», welche während der Anbausaison von Agroscope, FiBL und den Gemüsebau-Fachstellen herausgegeben wird.

Mehr erfahren
Product Box 2

Hof- und Recyclingdünger im Biolandbau  - FiBL

Shopping Cart Print | CHF 7.20
Globe  Online | Gratis
Tag Artikel-Nr.: 4910
Label DE

Das Merkblatt erläutert die geltenden Anforderungen von Bio Suisse für die Zufuhr und Abgabe von Hof- und Recyclingdüngern und zeigt auf, worauf es im Detail zu achten gilt. Betriebsbeispiele zeigen die Anwendung in der Praxis. Immer mehr Biobetriebe sind mit Fragen rund um die Zu- und Abgabe von Hof- und Recyclingdüngern konfrontiert. Aufgrund der unterschiedlichen Situationen in der Praxis sind die Regelungen von Bio Suisse zu diesem Thema immer komplexer geworden. Auch der Bau von Biogasanlagen erforderte Regelungen, die einen risikominimierten Düngeraustausch ermöglichen. Das Merkblatt, in Form eines Leitfadens zu den Richtlinien der Bio Suisse, soll dabei helfen die Regelungen besser zu verstehen und mit Beispielen aus der Praxis zu veranschaulichen.

Mehr erfahren
Product Box 2

Datenblätter Oenologie - Digital Abo

Globe  Online | CHF 25.00
Tag Artikel-Nr.: 1964
Label DE | FR

Die «Datenblätter Oenologie» sind ein Produkt der AGRIDEA in Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, Lehre, Beratung und Praxis. Von der Erntevorbereitungen bis zum fertigen Wein sind darin sämtliche gebräuchlichen Verfahren der Weinbereitung detailliert beschrieben. Der Inhalt umfasst in gebündelter Form jene Informationen, die man bei Bedarf schnell zur Hand und übersichtlich dargestellt haben möchte, die aber oft aufwendig zu beschaffen sind. «Datenblätter Oenologie» ist eine Grundlagensammlung für Neueinsteiger als auch ein Nachschlagewerk für Praktiker. Mit dem Digital-Abo haben Sie für 1 Jahr Zugriff auf die aktuellste Version der Datensammlung in elektronischer Form.

Mehr erfahren
Product Box 2

Datenblätter Ackerbau - Print oder Digital Version

Shopping Cart Print | CHF 80.00
Globe  Online | CHF 30.00
Tag Artikel-Nr.: 1564;1629
Label DE | FR | IT

Datenblätter Ackerbau beschreibt die Produktionstechnik der wichtigsten Ackerkulturen in der Schweiz und eignet sich für den Einsatz in der Praxis, Ausbildung und Beratung. Die Sammlung orientiert sich an den ÖLN-Anforderungen und umfasst zudem die Anbautechnik des Bio-Landbaus. Die Datenblätter werden zusammen mit Ackerbau-Fachpersonen aus Beratung und Forschung entwickelt und laufend aktualisiert. In der Print-Ausführung für CHF 80 erhalten Sie das gesamte Dokument einmalig in Papierform und inkl. der Broschüre «Pflanzenschutzmittel im Feldbau». In der Digital-Version für CHF 30 bekommen Sie auf agripedia.ch für 1 Jahr ständigen Zugriff auf die aktuellste Version in elektronischer Form.

Print-Version Online-Version
Product Box 2

Abdrift und Abschwemmung im Pflanzenschutz (Raumkulturen)

Shopping Cart Print | CHF 12.00
Globe  Online | Gratis
Tag Artikel-Nr.: 3340
Label DE | FR | IT

Beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (PSM) sind Einträge von Pflanzenschutzmitteln in Bereiche ausserhalb der Kultur möglichst zu vermeiden. Dieses Merkblatt behandelt die Massnahmen zur Reduktion von Abdrift und Abschwemmung von Pflanzenschutzmitteln in den Raumkulturen. Zur Erarbeitung dieses Merkblattes wurde eine Begleitgruppe mit Vertretenden aus AGRIDEA, BLW, BLV, BAFU, KOLAS, Agroscope, KIP, Vitiswiss, SKOF, SKBEF und SBV eingesetzt.

Mehr erfahren