Ihre landwirtschaftliche Beratungszentrale
Als unabhängige Wissensdrehscheibe engagiert sich die AGRIDEA seit 1958 proaktiv für nachhaltige, bodenständige Lösungen in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Die Vereinigung mit rund 120 Mitarbeitenden in Lindau, Lausanne und Cadenazzo vernetzt über ihre agronomischen methodischen Kompetenzen verschiedenste Akteure und realisiert in starken Partnerschaften Projekte, Kurse, Publikationen sowie Software.
Aktuelles
Nach rund 13 Jahren an der Spitze der AGRIDEA hat Ulrich Ryser entschieden, die landwirtschaftliche Beratungszentrale aus persönlichen Gründen zu verlassen. Er wird seine Aufgaben als Direktor bis Ende August 2023 wahrnehmen. Der Vorstand und die Präsidentin bedauern seinen Rücktritt ausserordentlich und werden in Kürze mit dem Rekrutierungsprozess beginnen.
Der neue kostenlose Rechner auf agripedia.ch ermöglicht es, den aktuellen monetären Wert von eingesetzten Hofdüngern zu erfassen. Diese einheitliche Berechnungsgrundlage erschufen die AGRIDEA und der Schweizer Bauernverband (SBV) gemeinsam mit einem Gremium von Fachpersonen aus der Praxis und dem Verbandswesen.
Die AGRIDEA bietet mehr als 100 Kurse pro Jahr und 450 Publikationen und Software-Lösungen.
Angebot
Neutrale, massgeschneiderte und qualitativ hochwertige Informationen für die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft.
Sind Sie auf der Suche nach einem Job?
Die AGRIDEA bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Handlungsspielraum, so dass sie sich entfalten können. Die Arbeit ist dadurch befriedigend, bereichernd und attraktiv. Die Zusammenarbeit, die Arbeit in Teams und der Wissensaustausch haben einen hohen Stellenwert.
Mehr erfahrenJahresbericht 2021
«Wir engagieren uns für die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft.» Was heisst das genau? Der Jahresbericht 2021 verdeutlicht unsere Rolle als Wissensdrehscheibe im ländlichen Raum. Die zwölf ausgewählten Projekte zeigen, wie wir die landwirtschaftliche Beratung und Praxis in einem breiten Themenspektrum unterstützen. Dazu gehören Kurse, Workshops, Merkblätter, Software-Lösungen, Leitfaden, Analysen, Videos, Konzepte sowie ein kostenloses Bulletin. Natürlich finden Sie auch unsere wichtigsten Kennzahlen. Klicken Sie unser anschauliches Poster an und erhalten Sie rasch einen Überblick über unsere Aktivitäten. Auf den folgenden Webseiten stellen wir Ihnen zudem weitere Informationen zusammen.
Mehr erfahren