Ihre landwirtschaftliche Beratungszentrale
Als unabhängige Wissensdrehscheibe engagiert sich die AGRIDEA seit 1958 proaktiv für nachhaltige, bodenständige Lösungen in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Die Vereinigung mit rund 120 Mitarbeitenden in Lindau, Lausanne und Cadenazzo vernetzt über ihre agronomischen methodischen Kompetenzen verschiedenste Akteure und realisiert in starken Partnerschaften Projekte, Kurse, Publikationen sowie Software.
Aktuelles
Jetzt noch bis am 1. Mai anmelden!
Das «Handbuch Schafalp« ist in einer Zusammenarbeit von AGRIDEA und dem zalpverlag entstanden. Es vermittelt Praxiswissen, liefert Grundlagen zur Weide- und Herdenführung mit Schaf,
Zaun & Hund, und hilft dabei den Alpsommer zu organisieren. Neben Tipps zur Zusammenarbeit mit Alpverantwortlichen, spannt das Buch einen Bogen von der alten Hirtenkultur bis zum modernen Herdenschutz. «Handbuch Schafalp» kann ab sofort Vorbestellt werden.
Zusammen mit ihren Partnern hat die AGRIDEA Ende November 2024 und Ende Januar 2025 zwei bedeutende Klimatagungen organisiert. Die beiden Veranstaltungen ermöglichten einen spannenden Austausch und lieferten wertvolle Impulse zu zentralen Themen der Klimastrategie. Erfahren Sie hier mehr über die Resultate unserer Tagung mit dem BLW in Zollikofen und mit der KOLAS in Köniz.
Das neue Modul «Gemüsebau» ist verfügbar
Das «Toolkit Anwenderschutz Pflanzenschutzmittel» wurde komplettiert. Wie bereits die Module für Weinbau, Obstbau und Ackerbau, zeigt auch das neue Modul für den Gemüsebau praxisnah auf, wie man Pflanzenschutzmittel sicher anwendet, um Gesundheitsrisiken zu minimieren. Die Informationen sind ab sofort kostenlos auf Gutelandwirtschaftlichepraxis.ch zu finden.
Die AGRIDEA bietet mehr als 100 Kurse pro Jahr und 450 Publikationen und Software-Lösungen.
Angebot
Neutrale, massgeschneiderte und qualitativ hochwertige Informationen für die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft.
Sind Sie auf der Suche nach einem Job?
Die AGRIDEA bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Handlungsspielraum, so dass sie sich entfalten können. Die Arbeit ist dadurch befriedigend, bereichernd und attraktiv. Die Zusammenarbeit, die Arbeit in Teams und der Wissensaustausch haben einen hohen Stellenwert.
Mehr erfahrenJahresbericht 2023
Die AGRIDEA erfüllt eine entscheidende Rolle als Bindeglied zwischen Forschung, Beratung, Bildung und Praxis. Unser Auftrag besteht darin, wichtige Grundlagendokumente wie Datensammlungen und praktische Tools bereitzustellen.
Zugleich treiben wir Innovationen durch Projekte voran. Unser vielfältiges Kursangebot ist darauf ausgerichtet, die individuellen Bedürfnisse unserer Kundschaft zu erfüllen und ihnen neuen Schwung für ihr Weiterkommen zu geben.
Um Ihnen einen Einblick in unser Angebot zu ermöglichen, präsentieren wir mit dem Jahresbericht 2023 eine Auswahl unserer Produkte und Dienstleistungen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern!