Zum Hauptinhalt springen

Unser Angebot im methodischen Bereich ist vielseitig, flexibel, erprobt und mit Bodenhaftung. Im Team «Bildung und Beratung» vereinen wir langjährige Erfahrung in der Beratungsmethodik, Organisationsentwicklung, Moderation und Leitung von partizipativen Prozessen. Unsere Expertise stützt sich zudem auf gute Kenntnisse und Vernetzung in der Landwirtschaft.

Die Anforderungen an Beraterinnen und Berater sowie an weitere Akteure in der Landwirtschaft sind hoch. Neben einem umfangreichen Fachwissen sind zunehmend auch Kompetenzen im Umgang mit schwierigen Gesprächen und Konfliktsituationen, für die Begleitung von Veränderungs- und Innovationsprozessen sowie für eine professionelle Moderation von Sitzungen und Anlässen gefragt. Dabei unterstützen wir Sie gerne mit unserem vielseitigen Angebot. Bei unserer Arbeit richten wir uns nach diesen Grundsätzen.

Angebot

Moderation von Anlässen – Wir moderieren Ihre Workshops und Anlässe professionell, zielorientiert und neutral – damit Sie sich voll auf den Inhalt konzentrieren können. Gerne übernehmen wir auch die ganze Organisation solcher Anlässe.

Beratungskompetenzen stärken – Wir bieten jedes Jahr eine breite Palette von methodischen Kursen an. Vom Moderationstraining über den Basiskurs für junge Beratungspersonen, über Innovationprozesse begleiten bis hin zu systemischer Beratung. Unsere Kurse können wir auch auf Ihre spezifischen Bedürfnisse massschneidern. Dafür kommen wir auch sehr gerne zu Ihnen!

Kursprogramm Beratung und Partizipative Methoden

Fachliches Coaching – Sie organisieren selbst einen Anlass oder stehen vor einem schwierigen Gespräch und suchen kompetente Beratung, wie Sie dies effizient und effektiv gestalten können? Wir bieten Ihnen ein persönliches methodisches oder didaktisches Coaching – online oder bei einem Treffen in Person.

Team- und Organisationsentwicklung – Sie stehen vor Veränderungen und möchten bei diesem Prozess beraten und begleitet werden? Wir beraten Sie kompetent und begleiten Sie dabei, Ihre Organisation zu analysieren, Veränderungspotenzial zu identifizieren und Veränderungsprozesse zu gestalten und durchzuführen – punktuell oder auch längerfristig.

Team

Unser Team entwickelt neue Werkzeuge, Methoden und Ansätze oder passt existierende an spezifische Bedürfnisse aus dem ländlichen Kontext an.

Kompetenzen: Online-Kommunikation, Moderation, Erwachsenenbildung, Kurskonzeption und -gestaltung (Didaktik), Beratungsmethodik 

«Ich liebe es, neue Kurse zu gestalten und bestmöglich auf die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Dabei ist mir wichtig, Theorie gleich mit Praxis zu verbinden. Meetings und Workshops plane und moderiere ich zielorientiert, aber mit der nötigen Flexibilität und einem guten Schuss Humor. Mich faszinieren die vielfältigen Online-Möglichkeiten und ich integriere diese gezielt in meine Arbeit, wo es Sinn macht/Nutzen bringt.»

Verantwortlich: Planung des Kursangebotes und Coaching/Weiterbildung der Kursleitenden

Arbeitssprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch

Aus-/Weiterbildung: Agronomin ETH, Didaktik, Online-Innovation Facilitator

E-Mail: Olivia.Hartmann(at)agridea.ch

Kompetenzen: 30 Jahre Erfahrung als Berater, Coach und Trainer in der Landwirtschaft in verschiedenen Beratungsfeldern

«Ich berate Einzelpersonen, Familienunternehmen, Teams, Organisationen und Projektgruppen wenn besondere Herausforderungen anstehen. Die passende Beratungsform oder das passende Angebot hängt vom Anliegen der Kunden, dem Thema und dem Kontext ab.»

Verantwortlich: Beratungsmethodik und Persönlichkeitsbildung, Einzelcoaching, Gruppen- und Teamsupervision, Unterstützung bei Konfliktgesprächen

Arbeitssprachen: Deutsch, Französisch

Aus-/Weiterbildung: MSc ETH in Agronomie, Coach, Supervisor bso, CAS Krisenintervention

E-Mail: marc.vuilleumier(at)agridea.ch

Kompetenzen: Design und Begleitung von Partizipationsprozessen und regionalen Entwicklungsprojekten, Moderation, Erwachsenenbildung und Konzeption von Kursen und Workshops, online sowie face-to-face

«Als Landschaftsplanerin habe ich gelernt Freiräume für Menschen zu gestalten. Dies mache ich auch sehr gerne im übertragenen Sinn: Mir macht es Spass Partizipationsprozesse zu konzipieren und Räume zu schaffen, in denen Menschen sich begegnen, gemeinsam lernen und gute Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickeln können.»

Verantwortlich: Themen Innovation, Organisationsentwicklung, partizipative Methoden

Arbeitssprachen: Deutsch, Französisch, Englisch

Aus- und Weiterbildung: Landschaftsplanerin (Universität für Bodenkultur Wien), Agrar- und Umweltpädagogin, CAS Raumplanung, Organisationsentwicklungs-Prozesse initiieren und gestalten, Introduction to Human Centered Design, Online Innovation Facilitator

E-Mail : Ruth.Moser(at)agridea.ch

Kompetenzen: Moderation von Kursen und Workshops, Erwachsenenbildung und landwirtschaftliche Beratung, Konzeption und Gestaltung von Kursen, Kommunikation und Leadership

«Durch meine ruhige, empathische Art schaffe ich Raum, dass sich alle Gruppenmitglieder einbringen und Ideen weiterentwickelt werden können. Mit einer variablen Struktur und Methodik sorge ich dafür, dass die festgelegten Ziele effizient erreicht werden können. Mir liegt es am Herzen, Menschen in Kursen und Moderationen zu befähigen, sich selbst zu helfen und ihr Ziel gesamtheitlich zu erreichen.»

Verantwortlich: Themen Moderation und partizipative Methoden

Arbeitssprachen: Deutsch, Französisch, Englisch

Aus- und Weiterbildungen: BSc Agronomie, HAFL; Kursleiterin, SVEB-Zertifikat; CAS Leadership, BFH

E-Mail : Vera.Hofer@agridea.ch

Kompetenzen: Erwachsenenbildung und Konzeption von Kursen und Workshops – Online und in Präsenzform, Umsetzung von neuen Methoden für die persönliche Kompetenzentwicklung

«Ich begleite gerne Gruppen oder Kolleg/innen bei der Moderation von Workshops oder der Durchführung ihrer Weiterbildung. Wie kann man die Teilnehmenden dazu bringen, sich zu engagieren? Wie kann ich einer Gruppe helfen, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen? Wie kann man ständig neue Wege zur Entwicklung der Fähigkeiten von Menschen einschlagen – sei es vor Ort oder online – ohne die wesentlichen Aspekte des Lernens aus den Augen zu verlieren? Diese sind die spannenden Herausforderungen meiner Tätigkeit bei der AGRIDEA. »

Verantwortlich: Planung des Kursangebotes und Coaching/Weiterbildung der Kursleitenden.

Arbeitssprachen: Französisch, Englisch
Aus- und Weiterbildung: Agronomin Universität Laval Kanada, CAS ; CAS Conception et développement de projets e-learning (en cours) de l’Université de Genève, CH ; CAS Management of development projects l’EPFL, CH ; Master (M1) Filières agroalimentaires et stratégies des acteurs de l’Institut agronomique méditerranéen Montpellier, FR ; Certificat FSEA in Erwachsenenbildung, E-learning: Konzept, Theorie und Tools, IHEID

E-Mail : Marie-Eve.Cardinal(at)agridea.ch

Kompetenzen: Begleitung von Veränderungsprozessen, Moderation und Konzeption von Kursen

«Ich habe Veränderungsprozesse als Kind in einer Bauernfamilie hautnah miterlebt und später als Beraterin begleitet und die damit verbundenen Herausforderungen in meiner beruflichen Tätigkeit selbst erfahren. Es begeistert mich Menschen bei der Gestaltung ihres Entwicklungswegs zu begleiten und sie an ihren Herausforderungen wachsen zu sehen.»

Verantwortlich: Themen Beratungsmethodik und Moderation

Arbeitssprachen: Deutsch, Französisch, Englisch

Aus- und Weiterbildung: Agrarwissenschaftlerin (ETH Zürich), CAS Coaching (in Ausbildung)

E-Mail : Kathrin.Saner(at)agridea.ch

Kompetenzen: Moderation von Kursen und Workshops, Erwachsenenbildung, Konzeption von Kursen, Kommunikation und Konfliktmanagement

«Ich denke gerne darüber nach, wie ich einen Kurs oder eine Sitzung so gestalten kann, dass alle ihre Fähigkeiten einsetzten, um das Projekt zum Erfolg zu führen. Für mich besteht die Herausforderung darin, effizient zu sein, was nicht bedeutet, schnell zu sein, sondern nachhaltig und im Einklang mit dem ursprünglichen Ziel.»

Verantwortlich: Gruppenleiterin Bildung und Beratung, Themen Moderation, Beratungsmethodik, Mitglied «Grande oreille» (interne Konfliktprävention)

Arbeitssprachen: Französisch, Englisch, Spanisch

Aus-und Weiterbildung: MSc Bildungswissenschaften, MSc Internationale Beziehungen, Konfliktfreie Kommunikation

E-MailGwenaelle.Fontaine(at)agridea.ch