Zum Hauptinhalt springen

Obstbau

Die Produktionsbedingungen der Obstproduzierenden werden durch Importe und Forderungen nach einer noch effizienteren und ökologischeren Produktion stetig schwieriger.

Die AGRIDEA unterstützt die Branche in mehreren Bereichen. Das Projekt «Support Obst-Arbo (SOA)», das in Zusammenarbeit mit Agroscope geführt wird, hat zum Ziel, betriebswirtschaftliche Kennzahlen zu erfassen, auszuwerten und die Ergebnisse – meist als Empfehlungen für die Praxis – zu veröffentlichen. Weiterhin präsidiert die AGRIDEA die «Schweizerische Arbeitsgruppe für Integrierte Obstproduktion (SAIO)», welche die Richtlinie für den ÖLN und die integrierte Obstproduktion (Suisse Garantie) überarbeitet und publiziert. Im Rahmen der Schweizerischen Konferenz der Obstfachstellen (SKOF) wird die Beratung unterstützt.  Diese halbjährlich stattfindende Veranstaltung dient den kantonalen Fachstellen und der gesamten Obstbranche als Plattform für den Austausch aktueller Themen.

SOA

Gemeinsames Projekt von AGRIDEA und Agroscope zur Förderung eines rentablen Obstbaus in der Schweiz. SOA stützt sich auf ein Betriebsnetz von professionellen Obstbaubetrieben, die sowohl produktionstechnische als auch betriebswirtschaftliche Daten erfassen. Das Projekt wird vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) und dem Schweizer Obstverband (SOV) unterstützt.